
Top-Beitrag
Baum- und Bankpaten für die Laga gesucht!
Ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke und besondere Erinnerungen: Ab sofort können interessierte Personen und Gruppen Patenschaften für Bäume und Sitzmöbel entlang der Sparkassen-Promenade im Zechenpark übernehmen. „Wer noch ein außergewöhnliches Präsent für Weihnachten sucht oder sich selbst eine...

Top-Beitrag
Tagesticket-Verkauf für die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort ist gestartet!
„Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann ab heute, 6. Dezember 2019, auch Tagestickets für die Landesgartenschau kaufen und verschenken“, sagt Heinrich Sperling. Eine schöne Geschenkidee, findet auch Brigitte Peters. Die Duisburgerin war heute früh um...

Top-Beitrag
Jetzt wird Gartenschau gepflanzt!
225 000 Blumenzwiebeln und 22 000 Stauden kommen jetzt im Herbst vor allem im Zechenpark in die Erde - dazu der Wechselflor im Frühjahr und im Sommer. Blütenpracht dort, wo früher Kohle gefördert wurde… „Wir pflanzen...
Top-Beitrag
Das Wahrzeichen leuchtet wieder
Schacht 1, der rot-weiße Turm, das Wahrzeichen Kamp-Lintforts – erstrahlt seit gestern nun vollständig in neuem Glanz! Die neue Fassade ist fertig, das Gerüst abgebaut und sogar die Weihnachtsbeleuchtung ist bereits installiert. „Das Wahrzeichen der...

Top-Beitrag
Gregor Meyle gibt Konzert auf der Laga
Viele kennen Gregor Meyle aus „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ und seiner eigenen Musikshow „Meylensteine“, doch schon seit vielen Jahren ist er von kleinen und großen Festivalbühnen nicht mehr wegzudenken. Immer nah dran am...

Top-Beitrag
Tagesticket-Verkauf startet am Freitag, 6. Dezember 2019
"Wer ein Geschenk für Weihnachten sucht, kann ab Anfang Dezember nun auch Tagestickets kaufen und verschenken", erklärt Heinrich Sperling, einer der Geschäftsführer der Landesgartenschau GmbH. Unsere Tagestickets kosten für Erwachsene 18,50 Euro (ermäßigt 14 Euro),...
Top-Beitrag
Roter Foodtruck im Zechenpark
Mit frischen Pizzavariationen und Burgern stellten sich gestern beim 8. Laga-Countdown unsere Gastronomen, Fantastic Gartenschau Cartering und Polster Catering, der Öffentlichkeit vor. Im Schatten von Schacht 1 (großer Förderturm) konnten die mehr als 150 Gäste...
Top-Beitrag
Präsentation der Leistungsfähigkeit des grünen Berufsstandes
Am Dienstag, 12. November, unterzeichneten die Gärtner ihre Ausstellerverträge im Rokokosaal des Geistlichen und Kultu-rellen Zentrums Kloster Kamp. Mehr als 15 Mitgliedsbetriebedes Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V. (VGL NRW) - de facto...
Top-Beitrag
Bratwurst und Burger
Am Sonntag, 17. November 2019 von 12 Uhr bis 13: 30 Uhr findet der 8. Landesgartenschau-Countdown im Eingangsbereich zum Zechenpark, im Schatten von Schacht 1 (großer Förderturm) statt und bietet die Gelegenheit, unsere Gartenschau-Caterer kennenzulernen....
Top-Beitrag
Dauerkarten-Winteraktion startet am 11. November 2019
Vom 11. November 2019 bis zum 15. Januar 2020 läuft die nunmehr letzte Dauerkartenaktion, unsere Winteraktion, zur vergünstigten Dauerkarte für die Landesgartenschau 2020. „Dies ist die letzte Chance, die Dauerkarte vergünstigt zu erhalten und sich oder...
Top-Beitrag
Kabarettist Wolfgang Trepper will „in Blumen baden“
„Wir sind unserem Partner und Premiumsponsor, der Sparkasse Duisburg, namentlich Dr. Joachim Bonn, sehr dankbar, dass er den Kontakt hergestellt hat und einen so prominenten Vertreter der Kulturszene als Landesgartenschau-Botschafter gewinnen konnte!“, erklärt Bürgermeister Dr....
Top-Beitrag
250 Tonnen bester niederrheinischer Grüngutkompost für die Laga
Wenn es erdig duftet und die Insekten kommen, dann ist das gut für den Boden… Vorgestern kam die erste Lieferung besten Kompostes für die Bodenverbesserung der Landesgartenschaubeete. „Das Bio-Kompostwerk am Asdonkshof ist ein wichtiges Glied in...
Top-Beitrag
Countdown Nr. 7: Pflanzaktion
Fast schwarz wird „Paul Scherer“, gefüllt und purpurfarben „Uncle Tom“ und orange und orangerot-marmoriert „Ballerina“ und „Vendee Globe“ – das sind die ausgesuchten Sorten. Jetzt sind es noch braune Tulpenzwiebeln, die fleißigen Hände gestern in...

Top-Beitrag
3. Öffentliche Baustellenführung
„Es ist keine einfache Aufgabe aus einem alten Zechenareal eine blühende Landschaft zu machen. Dass aber so viele Leute, trotz des starken Regens, zur Baustellenführung gekommen sind, ist ein riesen Auftrieb für uns“, sagt Gartenschaugeschäftsführer...

Top-Beitrag
Jugendliche im Einsatz für die Landesgartenschau
Steffen setzt die Bohrmaschine am Kopf der Schraube an, die sich mit schnellen Drehungen ins Holz drückt. Der 14-Jährige ist einer von insgesamt 16 Schülern, die Pflanzkästen für den Quartiersplatz bauen. Die Kästen entlang der...
Top-Beitrag
Kartenvorverkauf im Rathaus startet wieder am Donnerstag, 26. September!
Der Umbau des Rathausfoyers hatte eine Kettenreaktion von kleinen Umzügen zur Folge, die dazu führten, dass auch der Kartenverkauf für die Landesgartenschau im Verlauf des Sommers pausieren musste. „Wir freuen uns, dass der Kartenverkauf nun...

Top-Beitrag
Garten Eden unterzeichnete Ausstellervertrag
Vertreter aller Religionsgemeinschaften, die gemeinsam den „Interreligiösen Garten Eden“ auf der Laga bauen und betreiben wollen, fanden sich zur Unterzeichnung des Ausstellervertrages in der Laga-Geschäftsstelle ein. „Die Nachhaltigkeit, die dies Projekt in sich trägt, ist,...
Top-Beitrag
2. Öffentliche Baustellenführung: Erneut gute Resonanz
„Diesmal hat es mit unserer neuen und größeren Lautsprecheranlage wirklich gut gepasst“, sagt Gartenschaugeschäftsführer Martin Notthoff. „Und das Interesse an der Führung war erneut beeindruckend für einen solch‘ kühlen und regnerischen Sonn-tag!“, ergänzt Heinrich Sperling,...

Top-Beitrag
6. Laga-Countdown: Bubbleballturnier am Sportplatz von Alemannia Kamp
Am* Dienstag, 17. September 2019, von 17 bis 19 Uhr*, findet nun schon unser 6. Landesgartenschau-Countdown statt. Diesmal steht er unter dem Motto „sportliche Laga“. Wir veranstalten gemeinsam mit dem Kreissportbund Wesel ein Bubblefußballturnier am...

Top-Beitrag
Solvay unterstützt Laga mit Mutterboden
Gestern und heute brachten sechs große LKW insgesamt 2000 Kubikmeter Mutterboden in den nördlichen Teil des Zechenparks nach Kamp-Lintfort. Das sind rund 150 Wagenladungen oder Fahrten. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und auch darüber,...

Top-Beitrag
2. Öffentliche Führung im Zechenpark
Am Sonntag, 8. September 2019, findet um 11 Uhr die 2. Öffentliche Führung im Laga-Zechenpark statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Während dieser Baustellenführung möchten wir Ihnen erneut einen Einblick in diesen Teil des künftigen...

Top-Beitrag
Kursprogramm Grünes Klassenzimmer erschienen
Das Programm des Grünen Klassenzimmers liegt jetzt gedruckt vor, der Versand an Schulen, Kindergärten und –tagesstätten hat pünktlich zum Ferienende begonnen. Die Natur vor Ort erleben und die Umwelt erforschen: Das Grüne Klassenzimmer bringt den...

Top-Beitrag
Aussteller-Vertrag unterzeichnet
Es ist einer der ersten Ausstellerverträge, den die Landes-gartenschaugesellschaft abschließt, so Heinrich Sperling. Der „Verein zur Förderung des Fairen Handel(n)s am Niederrhein e. V.“ – kurz fair/rhein – kam Ende vergangener Woche in die Laga-Geschäftsstelle,...
Top-Beitrag
Kartenvorverkauf im Rathaus wieder im September
Der Umbau des Rathausfoyers hatte eine Kettenreaktion von kleinen Umzügen zur Folge, die noch andauern, erklärt heute Gartenschaugeschäftsführer Martin Notthoff. „Das führt auch dazu, dass der Kartenvorverkauf für die Landesgartenschau im Rathaus leider nicht, wie...

Top-Beitrag
Familienpicknick im Kamper Obstgarten
Der Himmel hatte ein Einsehen mit unserem „Familienpicknick“ am Samstag, 17. August: Eine freundliche Regenpause, gute Stimmung an allen Ständen, Maskottchen Kalli überall dabei und elf vielseitige Aussteller - „mit rund 150 Gästen war das...
Top-Beitrag
Tolle Resonanz: Mehr als 200 Interessierte haben sich als Gästeführer beworben
„Vielen Dank! Weit mehr als 200, also mehr als genug Bewerber und Bewerberinnen, haben sich für die Gästeführertätigkeit auf unserer Laga beworben!“, sagt Gartenschaugeschäftsführer Heinrich Sperling begeistert. Im Team habe man anfangs an etwa 100...

Top-Beitrag
Überwältigender Andrang: 1. Öffentliche Baustellenführung
„Wir waren von der Resonanz gestern auf unsere Einladung zur ersten öffentlichen Baustellenführung wirklich überrascht!“, sagt Gartenschaugeschäftsführer Martin Notthoff. „Üblicherweise kommen zu derartigen Veranstaltungen 100, 150 oder auch mal gut 200 Menschen – mehr als...

Top-Beitrag
Gästeführer und Gästeführerinnen gesucht!
Die Laga ist im kommenden Jahr das Reiseziel für viele Gäste aus der Region, NRW und darüber hinaus. „Wir erwarten, so lautet die Planung, rund 560.000 Besuche. Viele Gäste möchten einen Laga-Besuch gemeinsam mit Freunden...
Top-Beitrag
1. Öffentliche Führung im Zechenpark
Am Sonntag, 11. August 2019, findet ab 11 Uhr die 1. Öffentliche Führung im Laga-Zechenpark statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Während dieser Führung möchten wir Ihnen einen spannenden Einblick in diesen Teil des künftigen...

Top-Beitrag
4. Laga-Countdown: Das Green FabLab stellt sich vor
*Rund 50 Bürgerinnen und Bürger waren vorgestern am späten Nachmittag des 17. Juli zur 4. Countdown-Veranstaltung auf den Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort gekommen, um sich über eines der sicher spannendsten Laga-Projekte zu informieren:...

Top-Beitrag
4. Laga-Countdown: Das Green FabLab stellt sich vor
Es geht weiter mit unseren Laga-Vorfreude-Aktionen: Am Mittwoch, 17. Juli 2019, findet ab 16:30 Uhr der 4. Countdown statt. Dazu laden wir auch Sie sehr herzlich ein! Diesmal gehen wir auf den Campus der Hochschule...

Top-Beitrag
6. Bürgerarena: Grünes Klassenzimmer, Gästeführer, Green FabLab und Gastronomie
„Wir machen mit!“ – so ist das Formular überschrieben, das auszufüllen Susanne Toussaint Vereine und Gruppen animieren möchte. „Ich würde mich freuen, wenn sich noch sehr viele melden würden und eine Veranstaltungsidee für das Programm...
Top-Beitrag
Sommerferien für den Kartenvorverkauf im Rathaus
Ab Montag, 1. Juli 2019, beginnt der Umbau des Rathausfoyers. „Das hat eine Kettenreaktion von kleinen Umzügen zur Folge“, erklärt Gartenschaugeschäftsführer Martin Notthoff. „Dies leider auch mit dem Ergebnis, dass der Kartenvorverkauf für die Landesgartenschau...
Top-Beitrag
6. Bürgerarena: Zeche goes Park
Am Dienstag, 2. Juli 2019, findet ab 19 Uhr die 6. Öffentliche Arena zur Landesgartenschau statt. Wir haben ein vielseitiges Informationsprogramm zusammengestellt, um die Bürgerinnen und Bürger Kamp-Lintforts über den Sachstand des Baus der Laga...
Top-Beitrag
Kalli auf dem Asphalt
Der Kalli, den Maren Otto für unseren dritten Countdown auf dem Ebertplatz in der Altsiedlung am Montagnachmittag vorzeichnete, misst rund 12 Meter vom Scheitel bis zur Sohle und die Spanne seiner Arme acht Meter. Die...

Top-Beitrag
Natur erleben, erforschen und entdecken
„Wir freuen uns und bedanken uns herzlich bei der Stiftung für ihre Unterstützung, dass auch wir in Kamp-Lintfort die Möglichkeit bekommen, auf unserer Landesgartenschau ein Grünes Klassenzimmer anbieten zu können“, sagt Bürgermeister Prof. Dr. Christoph...

Top-Beitrag
Sportliche Laga
Vielfalt, Gemeinschaft, Gesundheit und Spaß an der Bewegung in den Laga-Parks – das ist das Anliegen der Akteure von städtischem Sportamt, Sportverbänden und Laga GmbH, die ein umfangreiches Programm gerade zu diesem Thema planen. „Wir starten...
Top-Beitrag
Bürgerinnen und Bürger können über Mobiliar für Laga abstimmen
Im neuen Zechenpark sind dauerhaft rund 250 Sitzplätze geplant. Dafür sucht die Laga GmbH ab sofort und bis zum 27. Juni 2019 das passende Mobiliar aus. La Superfine, Limpido oder Harpo aluminio – so heißen die...
Top-Beitrag
„Kallis Sonnenschein“ – so heißt die Pflanze der Kamp-Lintforter Landesgartenschau 2020
„Wir freuen uns über die städteübergreifende Zusammenarbeit mit Rheinberg bei einem so schönen Thema“, sagt Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort. „In Rheinberg gezüchtet und in Kamp-Lintfort für die Laga getauft…“ Die neue...

Top-Beitrag
Centro ist Laga-Kooperationspartner
„Wir freuen uns, dass sich das Centro schon vor und auch während unserer Laga in Kamp-Lintfort engagieren will“, sagt Heinrich Sperling, Geschäftsführer der Landesgartenschau GmbH. Mit dem Centro als Partner gewinnt die Landesgartenschau ein Unternehmen, das...
Top-Beitrag
Prof. Dr. Hans-Peter Noll ist der 4. Laga-Botschafter
Der Vorsitzende der Stiftung Zollverein und langjähriger Wegbegleiter der Stadt Kamp-Lintfort, Prof. Dr. Hans-Peter Noll ist gestern Nachmittag im Beisein von zahlreichen Vertretern des Stadtrates zum 4. Laga-Botschafter ernannt worden. Er unterstützte Kamp-Lintfort bereits bei...
Top-Beitrag
Sören Link neuer Laga-Botschafter
Unmittelbar vor dem heutigen Zweitbundesliga-Fußballspiel des MSV Duisburg gegen Holstein Kiel wurde auf dem Rasen der schauinsland-reisen-arena verkündet, dass Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link neuer Botschafter der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 ist. „Nicht nur im Hinblick auf...